Clemens Weinbau
- gezahnt. Scheibenpflug
- Kobold
- Planiermeister
- Tiefenlockerer
- VineScout
- Hexagon
- Kultivator
- Teractiv
- Geräteträger SB
- S5 Säule
- Dreipunktrahmen
- Kreiselegge
- Sämaschine
- Radius
- Rotorbürste
- Mulcher
- Multi-Clean
Der Rebholzzieher KOBOLD ist Ihr Helfer im Weinberg, der das geschnittene Rebenholz herauszieht und in der Zeile ablegt oder sofort häckselt.
Bereiten Sie Ihren Weinberg zum Einsatz des KOBOLD vor! Achten Sie bereits bei dem ersten Laubschnitt auf den richtigen Schnitt und die richtige Höhe, sodass Sie den KOBOLD am Ende der Saison optimal einsetzen können.
Vorbereitung des Weinbergs
Um eine einwandfreie Funktion des Rebholzziehers KOBOLD zu gewährleisten, sind nur zwei wichtige Vorbereitungen notwendig:
1. Die Triebe müssen mindestens 35 cm über den oberen Draht reichen!
2. Der Drahtrahmen muss in einem ordentlichen Zustand und optimal gespannt sein.
Beim Rebschnitt wird der Bogen durch ca. drei Schnitte am Biegedraht gelöst. Die vorgesehene Fruchtrute wird am oberen Draht eingekürzt, so dass sie vom Rebholzzieher KOBOLD nicht erfasst werden kann.
Der im Frontanbau montierte KOBOLD wird über der Rebzeile gefahren. Ein Fingerradpaar führt das Rebholz, welches zuvor am Bogen vom Biegedraht gelöst wurde, dem KOBOLD zu. Dabei halten zum einen das Fingerradpaar und zum anderen eine Rolle den Fangdraht nach unten. Zwei angetriebene Reifen ziehen das Rebholz sicher aus dem Drahtrahmen. Die vor den Reifen montierten Bürstenräder zentrieren die Ruten, was ein sauberes Einziehen der Reben ermöglicht.
Anschließend werden die Ruten mittels der Haube zur Reihenmitte geführt und abgelegt. Wahlweise verfügt die Haube über einen Häcksler, welcher das herausgezogene Rebholz vor dem Ablegen zerkleinert.
Hydraulikölbedarf ohne Häcksler: min. 35 l/min.
Hydraulikölbedarf mit Häcksler: min. 60 l/min.
2 Ölkreisläufe für Antrieb der Räder und des Häckslers (1) und Verstellung des Geräts (2).
Produktverantwortlicher Clemens
E-Mail: w.vohla@aca-group.at
Tel.: +43 (0) 22 46 - 23 950 - 212
54516 Wittlich / Germany