ACA Group

Fendt zündet Innovationsfeuerwerk

5 brandneue Traktor-Baureihen

Fendt schreibt Geschichte, denn in diesem Jahr stellt Fendt nicht nur eine, nicht nur zwei, sondern FÜNF neue Traktorbaureihen vor, ein wahres Produktfeuerwerk.

Treffen Sie die 4. Generation der Baureihen Fendt 500 und Fendt 1000 Vario, die 5. Generation der Baureihen Fendt 300 und Fendt 800 Vario sowie den Fendt 700 Vario Gen7.1, das Upgrade für den Bestseller.

Mehr als nur ein Traktor: Der Fendt 300 Vario Gen5

Die fünfte Generation der Fendt 300 Baureihe ist der zuverlässige Traktor für Grünland-, kleineren Acker- oder Gemüsebaubetrieben sowie in Kommunen und eignet sich bestens für den Einsatz als Hoftraktor mit dem Schwerpunkt Frontlader auf größeren Betrieben. Bei Bedarf kann zwischen den Ausstattungslinien Power, Profi und Profi+ gewählt werden und die Baureihe bietet 230 zusätzliche Ausstattungsoptionen und 100 Wahlmöglichkeiten bei Reifen und Spurweite.

Mit dem Mehrleistungskonzept Fendt DynamicPerformance (DP) liefert ab jetzt für alle Modelle der Baureihe bei Bedarf zusätzliche 10 PS Leistung, zum Beispiel für den Einsatz von Nebenverbrauchern wie Zapfwelle, Druckluftversorgung oder Klimaanlage. Die Baureihe ist außerdem mit bis zu sieben unabhängigen Hydraulikventilen ausgestattet und bietet maximale Vielseitigkeit für unterschiedlichste Einsätze.

Kompakter Traktor für Profis: Die Baureihe Fendt 500 Vario Gen4

Die komplette neu entwickelte vierte Generation der Baureihe Fendt 500 Vario ist auf hohe Nutz- und Stützlast ausgelegt und deckt den Leistungsbereich von 134 bis 164 PS (99 - 121 kW). Alle Maschinen werden von  dem AGCO Power CORE50 Motor angetrieben und sind mit Fendt DynamicPerformance und VarioDrive ausgestattet.

Der stufenlose Antrieb Fendt VarioDrive ist jetzt erstmals für kompakte Standardtraktoren von 135 - 175 PS verfügbar. Das ermöglicht der Baureihe maximale Zugkraft bei hoher Bodenschonung auf verschiedenen Untergründen und selbst beim Kurvenfahren.

Mehr Leistung für den Fendt 700 Vario: Die Baureihe Fendt 700 Vario Gen7.1

In 2024 feierte Fendt den 100.000sten Fendt 700 Vario und der Fendt 728 Vario Gen7 überzeugte im DLG PowerMix-Test mit maßstabsetzenden Testergebnissen. Jetzt bringt Fendt den nächsten Schritt in der Entwicklung des Fendt 700 auf den Markt, die Generation 7.1.

Die neue Baureihe bietet mehr Leistung und hebt Effizienz und Zugkraft auf ein neues Niveau. Der Fendt 724 Vario Gen7.1 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h wie seine Vorgänger überzeugte im unabhängigen DLG PowerMix-Test. Die Rekordwerte des Models in Sachen Verbrauch und Zugkraft setzen neue Maßstäbe und beim Einsatz im Transport arbeitet der Fendt 724 Vario Gen7.1 sogar noch effizienter als der Fendt 728 Vario Gen7.

Macht den Arbeitstag zum Vergnügen: Der Fendt 800 Vario Gen5

Die fünfte Generation der Baureihe 800 besetzt den Leistungsbereich von 260 bis 320 PS (191 - 235 kW). Die neue Kabine samt innovativem Beleuchtungskonzept steigert den Arbeitskomfort über den gesamten Arbeitstag. Alle Kabinenausstattungsoptionen bieten den FendtONE Arbeitsplatz mit Armlehne und bis zu drei Anzeigenflächen. Optional bietet die fünfte Generation Fußrsten am Lenkturm und der Seitenkonsole für entspannte Beinhaltung, beheizbare Verbundsichersglas-Frontscheibe für den Winterdienst und optionale Rückfahreinrichtung für einfacheres arbeiten mit Heckanbaugeräten wie Holzhacker und Forstmulcher.

Die neue Baureihe ist jetzt erstmals mit VarioDrive, dem Niedrigdrehzahlkonzept Fendt iD und einem selbstreinigendem Motorluftfilter ausgestattet. Zusätzlich kommt die fünfte Generation standardgemäß mit dem exklusivem Lüftungs- & Kühlkonzept Concentric Air System (CAS).

Mehr Leistung, mehr Komfort, mehr Licht: Der Fendt 1000 Vario Gen4

In 2015 begann die Serienproduktion der ersten Generation des Fendt 1000 Vario, 10 Jahre später präsentiert Fendt jetzt die vierte Generation. Die Maschinen zeichnen sich durch ihre kompakte Maße, hohe Leistung und neu entwickeltem innovativem Lichtkonzept aus. Die vier erhältlichen Modelle besetzen den Leistungsbereich von 426 bis 550 PS (313 - 405 kW) und bieten das Mehrleistungskonzept Fendt DynamicPerformance (DP) an.

Ein Highlight der Baureihe Fendt 1000 Vario Gen4 ist die neue Traktorkabine mit exklusiv entwickeltem Lichtkonzept. Die Arbeitsscheinwerfer gibt es in den Ausstattungsvarianten VIsion und UltraVision mit 8 oder 12 Schweinwerfern auf dem Kabinendach. Die Variante Vision bietet eine Lichtstärke von je 1.000 Lumen pro Scheinwerfer und mit der Variante UltraVision bietet das Leuchtsystem ganze 4.400 Lumen pro Scheinwerfer mit 5 Dimmstufen. Mit angenehmer und schneller Bedienung mittels individuell einstellbarer Licht-Profile eignet sich die Baureihe bestens wenn man aufgrund eines Wetterumschwungs oder Zeidrucks bis in die Nacht arbeiten muss.